NEWS
WORKSHOPS JETZT AUCH FÜR FIRMEN
Ab dem Herbstsemester gibt es speziell auf Firmen zugeschnittene pferdegestützte Workshops. In kleinen Teams oder Gruppen erarbeiten wir zusammen...
PFERDEGESTÜTZTE WORKSHOPS
Ein vielseitiges Angebot pferdegestützter Workshops findest du über die KVHS Harburg oder die VHS Lüneburg. Die Themenschwerpunkte sind "Grenzen...
REGIONALTREFFEN BERUFSVERBAND PFERDEGESTÜTZTER COACHES
Ende März haben wir uns zum Regionaltreffen pferdegestützter Coaches (bpc) Nord/Ost in Lüneburg getroffen. Neben ganz viel Erfahrungsaustausch,...
Etwas über zwanzig Jahre bin ich nun voller Leidenschaft und Überzeugung im Gesundheitswesen tätig. Seit einigen Jahren leite ich einen Intensivbereich in einer Klinik der Maximalversorgung. Neben der erfüllenden und verantwortungsvollen Aufgabe Menschen zu helfen und mein Team agil zu führen, gab es auch Situationen in denen ich mich erschöpft, überfordert oder machtlos empfand. Nicht selten begleiten Zeitdruck, nicht wertschätzende Patienten oder alte Hierarchien meinen Alltag.
KOMMEN DIR DIE FOLGENDEN STRESSOREN BEKANNT VOR:
- Gleichgültigkeit
- Undankbarkeit
- Stress
- Fehlende Wertschätzung
- Zunehmende Wirtschaftlichkeit
- Überforderung
- Fehlende Ernsthaftigkeit
- Machtlosigkeit
- Erschöpfung
- Fehlendes Verständnis
- Moralische Desensibilisierung
- Zeitdruck
- Gleichgültigkeit
- Undankbarkeit
- Stress
- Fehlende Wertschätzung
- Zunehmende Wirtschaftlichkeit
- Überfordert
- Fehlende Ernsthaftigkeit
- Machtlos
- Erschöpft
- Fehlendes Verständnis
- Moralische Desensibilisierung
- Zeitdruck
All diese Umstände hindern mich nicht daran, motiviert, positiv und zielstrebig meine Vorhaben anzugehen.
Hier unterstützt mich in vielerlei Hinsicht mein vierbeiniger Partner. Seit über 30 Jahren verbringe ich jede freie Minute mit meinem Pferd. Es spiegelt mein Auftreten, meine Kommunikation und den Umgang mit mir selbst – direkt und unmittelbar. Pferde reagieren wertschätzend und unverfälscht.
Nach entsprechenden wissenschaftlich basierten Aus- und Weiterbildungen biete ich dieses Erlebnis in Form eines pferdegestützten Coachings an.
Themenbereiche wie zum Beispiel:
- Führung (Wie führe ich mich und andere)
- Grenzen setzen (Nein ist ein ganzer Satz)
- Kommunikation (Verbale und nonverbale Körpersprache)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung (Balance im Innen und Außen)
Ich freue mich auf einen Austausch mit dir.
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Es handelt sich um eine praktische und zugleich emotionale Erfahrung, abseits der üblichen Coaching- und Seminarräume. Im Mittelpunkt stehen hier der Mensch, sein Wesen und das Pferd, wobei dieses hier als Anstoß zur Selbstreflexion dient.
Die Vorteile des pferdegestützten Coachings sind das rein praktische Lernen und das unmittelbare dreidimensionale Feedback (Pferd, eigene Beobachtungen, Coach).
Pferde- und Reitkenntnisse sind nicht notwendig.
Das Kleingedruckte
Als Coachee erklärst du mit deiner Anmeldung, dass du psychisch und physisch in der Lage bist, an einem pferdegestütztem Coaching teilzunehmen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei meiner Arbeit um eine Caoching Methode zur intuitiven Persönlichkeitsentwicklung handelt. Ich biete keine Therapie, Beratung oder Training an. Meine Angebote ersetzen keinen Arzt. Es gibt keine Heilversprechen.
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Es handelt sich um eine praktische und zugleich emotionale Erfahrung, abseits der üblichen Coaching- und Seminarräume. Im Mittelpunkt stehen hier der Mensch, sein Wesen und das Pferd, wobei dieses hier als Anstoß zur Selbstreflexion dient.
Die Vorteile des pferdegestützten Coachings sind das rein praktische Lernen und das unmittelbare dreidimensionale Feedback (Pferd, eigene Beobachtungen, Coach).
Pferde- und Reitkenntnisse sind nicht notwendig
Das Kleingedruckte
Als Coachee erklärst du mit deiner Anmeldung, dass du psychisch und physisch in der Lage bist, an einem pferdegestütztem Coaching teilzunehmen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei meiner Arbeit um eine Caoching Methode zur intuitiven Persönlichkeitsentwicklung handelt. Ich biete keine Therapie, Beratung oder Training an. Meine Angebote ersetzen keinen Arzt. Es gibt keine Heilversprechen.
"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt"
LAOZI
Warum gerade Pferde?
Pferde denken nicht, sondern reagieren. Schon die kleinsten Veränderungen werden vom Pferd registriert und durch seine Reaktion katalysiert. Pferde sind im nonverbalen Kontakt stärker und dienen so als Eisbrecher. Dadurch erhält der Klient ein unverfälschtes aber gleichwohl wertschätzendes Feedback. Das Pferd sendet seine Rückmeldung kompromisslos und authentisch aber auch natürlich, unmittelbar, schnell und intensiv wirksam.
Auf besondere Art und Weise verlangen Pferde nach natürlicher Führung und laden so zum Handeln und Tun ein.
Warum gerade Pferde?
Pferde denken nicht, sondern reagieren. Schon die kleinsten Veränderungen werden vom Pferd registriert und durch seine Reaktion katalysiert. Pferde sind im nonverbalen Kontakt stärker und dienen so als Eisbrecher. Dadurch erhält der Klient ein unverfälschtes aber gleichwohl wertschätzendes Feedback. Das Pferd sendet seine Rückmeldung kompromisslos und authentisch aber auch natürlich, unmittelbar, schnell und intensiv wirksam.
Auf besondere Art und Weise verlangen Pferde nach natürlicher Führung und laden so zum Handeln und Tun ein.
„Pferde lügen nie und haben auch niemals ein materielles Denken.
Sie leben in der Gegenwart, haben aus der Vergangenheit gelernt
und interessieren sich nie für die Zukunft“
JEAN CLAUDE DYSLI
Ihr Profit durch ein pferdegestützTes coaching
Ihr Profit durch ein pferdegestützTes coaching
„Du bist mutiger als du glaubst, stärker als du scheinst und intelligenter als du denkst.“
A. A. MILNE
- Unbewusste Stärken, Potenziale aber auch Schwächen werden sichtbar
- Perspektivwechsel und Rollenverständnis
- Anstoß zur Transformation
- Klarheit und Transparenz
- Potenzialentfaltung
- Persönliches Wachstum, Motivation
- Entschleunigung
- Abbau von Ängsten
Pferde- und Reitkenntnisse sind nicht notwendig.







PROFIL
PROFIL
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.“
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.“
CHE GUEVARA
CHE GUEVARA
JENNIFER LIFFERS
- Weiterbildung Mentaltraining gegen Stress: Denken-Fühlen-Handeln
- Kursleiterin Autogenes Training
- Ausbildung zum Horse-Assisted Stress Reduction Coach (HASR®)
- Weiterbildung Pferdegestützter Coach bei Prof. Dr. Kathrin Schütz
- Pferdegestützter MindMirror® Coach nach Franziska Müller
- Deutsches Fahrabzeichnung der Klasse IV
- Deutsches Longierabzeichen des Klasse IV
- Studentin Wirtschaftspsychologie B.A.
- Stipendiatin des Aufstiegsstipendium (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung)
- Führungskraft im Gesundheitswesen
- Praxisanleiterin für Gesundheitsberufe
- Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege
Weitere Fort- und Weiterbildungen in Planung
Bachelorarbeit „Der Einfluss des pferdegestützten Coachings auf das Stresserleben und die Herzrate“ (März 2023)
Ausbildung „Kursleitung Stressbewältigung“ (Juli 2023)
Masterstudium Psychologie (Oktober 2023)
WATSON
- Schwarzwälder Kaltblut, geb. 2008
- ein absolutes Familienpferd, geritten und gefahren bis Klasse A/L
- seit 2009 bei uns Zuhause
Weitere Co-Trainer stehen je nach Aufgabenstellung zur Verfügung
angebot
angebot
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“
PIPPI LANGSTRUMPF

SCHNUPPERCOACHING
Anhand einer pferdegestützten Übung zeige ich dir das Vorgehen und die Wirkungsweise von pferdegestütztem Coaching.

EINZELCOACHING MEDIUM
Je nach Thema und Aufgabenstellung erhältst du Aufgaben und Übungen, welche du mit dem Co-Trainer Pferd absolvierst.

EINZELCOACHING LARGE
Mit Elementen aus dem Bereich „Achtsamkeit am & mit dem Pferd“ und/ oder „HASR®“

Achtsamkeit am & mit dem Pferd
Eine Entspannungspause aus dem Alltag um stressbehaftete Situationen aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen.

HASR®-COACHING (HORSE-ASSISTED STRESS REDUCTION)
Mit Hilfe von EMDR, Akupressur und pferdegestützten Übungen lösen wir deine Stressoren und Blockaden auf.

PFERDEGESTÜTZTES GRUPPEN-
UND TEAMCOACHING
In beiden Formaten werden relevante Themen der gesamten Gruppe oder eines gesamten Teams betrachtet.
KUNDENSTIMMEN
- NICOLE AUS ROSENGARTEN
- URSULA AUS NEU WULMSTORF
- KATJA AUS BUCHHOLZ I.D. NORDHEIDE
- UTE AUS ROSENGARTEN
- HENNING AUS SEEVETAL
- KARLA AUS ZEVEN
- JULIA AUS HARBURG
- SABINE AUS WINSEN LUHE
- MAIKE AUS WINSEN LUHE
- WINNIE AUS WINSEN LUHE
- MAXI AUS WINSEN (ALLER)
- KERSTIN AUS HAMBURG
- MANDY AUS HAMBURG
- DAGMAR AUS HAMBURG
- MONIKA AUS HAMBURG
- SYLVIA AUS HAMBURG
- SVENJA AUS HAMBURG
- MALEA AUS SEEVETAL
- TATJANA AUS WITTORF
- SINA AUS HAMBURG
- MINNIE AUS SEEVETAL
- NIKI AUS SEEVETAL
- STELLA AUS WINSEN (LUHE)
- IMKE AUS SEEVETAL
- IRMELA AUS SEEVETAL
- JANA AUS SEEVETAL
- MARTINA AUS HAMBURG
- LIA AUS HAMBURG
Ein schöner Tag, danke für die Inspirationen und Deine tolle Kursleitung
Das Coaching hat bei mir tatsächlich sehr nachgewirkt und einiges auf- und umgewirbelt. Das diese kurze Zeit auf dem Hof und vor allem mit den Pferden soviel mit mir macht – damit hätte ich nie gerechnet. Nille hat mir sehr deutlich gemacht, dass ich da noch so einige Baustellen habe. Auf jeden Fall bin ich ihm – und dir sehr dankbar für eure Arbeit!
Ich habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt! Du hast uns alle mit deiner fröhlichen und humorvollen Art abgeholt und die Kursinhalte dazu in der kurzen Zeit strukturiert, informativ und kompetent vermittelt. Und du hast auf jeden Fall noch mehr neugierig gemacht auf das pferdegestützte Coaching!!! Ich bin mir quasi sicher, dass ich da nochmal weiter ins Detail gehen möchte …
Anfang Januar hatte ich an dem KVHS-Harburg Kurs bei Dir teilgenommen. Ich denke noch gerne an den Kurs zurück. Der Workshop mit dem Pferd hat mir sehr beeindruckt und macht Lust auf mehr.
Ich habe am Workshop „Führungsverhalten – klarheit be-lebt“ teilgenommen. Vielen Dank für diesen tollen Kurs. Ich sehe jetzt einige Dinge klarer und habe viel dazu gelernt. Jenny konnte mit Hilfe der Pferde viele Anreize zum Nachdenken geben und die Zeit verging wie im Flug.
Das war so spannend was ich erfahren habe über mich. Die Beobachtung und das Feedback waren so wertvoll! Ich war sehr zufrieden und ruhig danach. Also das ist unwahrscheinlich was das ausgelöst hat!
Intuitiv spüre ich schon ich möchte wieder kommen. Ich weiß noch nicht genau wann, wie und mit welchem Thema, aber ich möchte weiter machen!
Seit dem Coaching ist für mich einiges leichter zu nehmen, irgendwie. Ich glaube, ich lebe diesen Leitsatz einfach seitdem. Und mir ist noch etwas aufgefallen: neuerdings gefalle ich mir eigentlich immer auf Fotos. Das war früher anders.
Es war eine großartige Erfahrung mit Watson und dir. Ich bin bis heute berührt und begeistert zugleich. Danke dafür.
Ich bin mit einer positiven Aufregung in den Kurs gegangen und habe von Anfang an das Gefühl gehabt, mich auf neue Erfahrungen einlassen zu können mit ganz viel Vertrauen dank deiner positiven und sicheren Art. Für mich war es eine ganz besondere Herausforderung, allein wegen des Kontaktes mit den Pferden, vor denen ich schon aufgrund ihrer Größe grossen Respekt habe. Ich habe heute gelernt, dass man es schaffen kann trotz Aufregung bei sich zu bleiben und mit Mut und Ruhe jemanden (in diesem Fall, dem Pferd) rüber zu bringen, was man will. Das ist auch mein Bestreben in Zukunft trotz eventueller Ängste meine Meinung klarer zu kommunizieren und Grenzen zu setzen.
Also nochmal herzlichen Dank für diese Art der Kurs Führung. Es hat auch sehr viel Spaß gemacht heute und ich bin erfüllt.
Das Coaching ist eine tolle Erfahrung. Jenny und Watson sind ein gutes Team und treffen die Frage-/Problemstellung auf den Punkt. Bemerkenswert ist dabei, wie das Pferd Emotionen und Anspannung/Entspannung erfasst und mit seinem Verhalten widerspiegelt. Man geht mit einem guten Gefühl und anderer Sichtweise auf das bearbeitete Thema wieder nach Hause. Sehr Empfehlenswert!
Watson und Du, Ihr beide seid zwei wunderbare Coachs, freundlich, sympatisch und positiv motivierend. Obwohl nur ein begrenzter Zeitraum anstand war ich doch wirklich sehr positiv überrascht, wie vielschichtig Deine Beobachtungen waren und wie ehrlich Dein Co Trainer auf jede Situation eingestiegen ist. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und vor allem gut aufgehoben bei Euch beiden. Das ist sehr wichtig, weil ohne diese Basis kein Coaching funktionieren kann.
Die Möglichkeiten zu weiteren Coachings finde ich prima. Es wäre spannend zu erleben, wie andere Personen aus dem eigenen Umfeld darauf reagieren und welche Erkenntnisse daraus auf mich selbst wirken würden.
Ich hoffe, es gibt zahlreiches positives Feedback für Dich und Deinen Co und ich schließe nicht aus, dass wir uns evtl. in einem Coaching wiedersehen werden, denn es hat großen Spass gemacht.
In diesem Sinne lieben Dank, dass ich teilnehmen durfte und viel Erfolg weiterhin für Euch beide.
Ich fand den Vormittag bei Euch sehr nett, allein schon durch Watson‘s Präsenz beeindruckend und spannend, auch einmal mitzubekommen, wie ihr Zwei arbeitet u welche non-verbalen Signale Du aus diesen einfachen Übungen beobachten konntest.
Ich fand es sehr entspannt und von dir gut vorbereitet. Ich habe mich wohl gefühlt. Watson war natürlich top. Danke für deine Zeit.
Ich bin nach wie vor sehr begeistert von dem Einblick, fand es wirklich interessant und finde, dass du tolle Arbeit leistest. Mir ging es danach gut ich freue mich sehr über die Erfahrung.
Ich muss sagen, es war eine Erfahrung wert. Vielen dank nochmal.
Das pferdegestützte Coaching war super interessant und hat mich sehr beeindruckt. Gerne möchte ich noch mal ein Coaching machen, auch in einer Gruppe.
Malea (8 Jahre) wird mutiger. Uns geht es gut damit und wir kommen wieder.
Ich wollte schon lange ein Coaching machen. Ich hatte erst Bedenken bei einem pferdegestützten Coaching, da ich selbst täglich mit Pferden und Menschen arbeite. Um so erstaunter war ich über das Ergebnis.
Jennys Worte waren, schau doch mal du hast alles was du brauchst, Es steht wie ein Fels neben dir. Du musst nicht schneller, weiter höher. Jedenfalls nicht für den Moment.
Ja manchmal vergessen wir einfach, was wir geschaffen haben und täglich leisten. Danke für diese Erkenntnis liebe Jenny.
Sina (11 Jahre) hat es sehr viel Spaß gemacht und sie möchte es gerne wiederholen.
Ich bedanke mich nochmal sehr. Das war sooo gut !!! Beide Pferde waren auf ihre Weise total gut…
Es hat mir sehr geholfen zu mir selbst zu finden, obwohl ich selber nicht gedacht hätte Probleme dieser Art zu haben. Das Training ist auf jeden Fall jedem weiter zu empfehlen.
Ohne Erwartungen und Vorstellungen ging es in mein erstes Coaching. Ich traf auf Jenny und den herzensguten Kaltblut Wallach Watson. Erfahrung im Umgang mit Pferden ist für das Coaching keine Voraussetzung. Keine umfangreichen Erläuterungen, los ging es unvoreingenommen. Ich absolvierte mit Watson im Schlepptau kleine einfache „Aufgaben“. Jenny macht auf Verbindungen zwischen dem menschlichen Verhalten und der Reaktion von Watson aufmerksam und regt durch kleine Nachfragen zum Nachdenken an. Spannend ist, dass Watson einem dabei „hilft“ sich, oft auch unbewusstem Verhalten, bewusst zu werden. Eine sehr lehrreiche Zeit mit den beiden, die ich gerne weiterempfehle und jedem nur ans Herz legen kann. Eine tolle Möglichkeit, sich für sich Zeit zu nehmen und über sich nachzudenken.
Mir fiel es leicht mich auf Watson und die Fragen von Jenny einzulassen. So schaffte sie es, dass ich Dinge von einer anderen Seite betrachte und meine Energie nicht in die Probleme anderer Stecke. Zudem wurde mir bewusst, was ich alles von meinem Team verlange. Vom Kopf her geschafft, fühlte ich mich aber insgesamt befreit.
Ein Pferd spiegelt meine Gefühle – Coaching der besonderen Art
An einem November Nachmittag erlebte ich eine besondere Art des Coachings: Meine Freundin nahm mich mit in den Reitstall und wir gingen zusammen mit ihrem Pferd Watson am langen Strick auf den Reitplatz. Im Vorfeld sagte sie mir lediglich, dass sie mich mit Hilfe ihres treuen Begleiters coachen würde. Wie und was, ließ sie offen. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde und ob ich mich „blamieren“ würde. Eigentlich bin ich eine Pferdefrau und kann mit Pferden umgehen. Hatte auch Natural Horsemanship-Kurse mitgemacht. Ich überlegte vorher intensiv, wie ich mich verhalten müsste. Aber es kam alles anders. Ich war angespannt. Wir hatten auch Pylonen aufgestellt. Ich versuchte Watson nach Horsemanship- Regeln auf dem Platz herum zu führen. Aber das war gar nicht das Thema. Meine Freundin stellte mir Fragen nach meinem Befinden. Innerhalb kürzester Zeit hatte sie die Knackpunkte in meinem Leben aufgedeckt. Sie beobachtete mich und ihr Pferd die ganze Zeit, während wir uns unterhielten. Und wenn ich auf einige Fragen hin beteuerte, dass ich entspannt bin, Watson aber zu drängeln anfing – ich konnte weder ihr noch Watson etwas vormachen. Sie hat mit klarem Fokus auf das Ziel, Umstände und Gewohnheiten in meinem Alltag gesehen, die mir das Leben erschweren und mit mir zusammen Möglichkeiten erörtert, welche Änderungen Verbesserungen bringen würden.
Fazit: Ein Coaching mit Whow-Effekt! Ich hatte eine komplett andere Vorstellung, wie es ablaufen würde und was dabei herauskäme. Ich war überrascht, wie zielsicher und schnell sie meine Knackpunkte herausgearbeitet hatte. Die Erörterung von Verbesserungen war überaus konstruktiv und habe ich noch am gleichen Abend umgesetzt.
Vielen Dank für eure Zeit – Jenny und Watson. Gerne würde ich das noch mal erleben.
Watson zeigte mir, was ich nicht aussprechen konnte. Ein Schlüssel zu einem selbst!!!
Mit ihrer ruhigen und entspannten Art schaffte Jenny schnell eine Atomsphäre der Sicherheit und des Vertrauens. Ihre unterstützenden Fragen und Beobachtungen halfen mir für einen Transfer in meinen Alltag. Meine Erkenntnisse ließen sich wunderbar umsetzten und zeigten in den Anwendungen direkten Erfolg.
Eine faszinierende, lehrreiche und berührende Erfahrung!
Ich komme wieder!
Das Coaching bei Jenny mit Watson und Apatschi war für mich ziemlich beeindruckend. Ich habe eigentlich Angst vor Pferden, was ich auch während des Coachings ein bisschen gemerkt habe, aber das hat dem ganzen keinen Abbruch getan. Die Pferde sind sehr lieb und Jenny hat die ganze Zeit auf mich und die Tiere aufgepasst! Ich war beeindruckt, wie klar die Tiere auf mich reagieren und wie Jenny die Signale „lesen“ kann. Durch das Verhalten der Tiere und Jennys Nachfragen wurden Themen an die Oberfläche geholt, die sehr emotional sind und in letzter Zeit eher im Verborgenen lagen, aber doch mein Leben beeinflussen. Mich selbst zu akzeptieren und Grenzen zu setzen sind da nur zwei Beispiele.
Jeder, der bereit ist, sich auf das Coaching einzulassen, wird positiv gestärkt herausgehen. Durch die Pferde die frische Luft und Jennys einfühlsame und direkte Art, konnte ich meine Baustellen noch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Danke dafür an Jenny, Watson und Apatschi.
FAQ
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Eine praktische und zugleich emotionale Erfahrung abseits des üblichen Coachings und Seminarräume. Pferde senden dir ihr Feedback kompromisslos, authentisch und unmittelbar.
Gibt es bestimmte Voraussetzungen?
Nein. Nur dem Wetter entsprechende Kleidung und dann kann es losgehen.
Was passiert beim pferdegestützten Coaching?
Auf einem eingezäunten Platz im freien läufst du einen kleinen Parcour ab oder erstellst dir selber, mit entsprechenden Materialien, kleine Aufgaben.
Welche Aufgaben erwarten mich?
Mit Hilfe von Hüttchen, Stangen, Bällen o.ä. wird ein Parcour gebaut oder eine individuelle Aufgabe erstellt.
Brauche ich Pferdeerfahrung?
Nein. Das Pferd dient lediglich als Spiegel. Der Coach ist die ganze Zeit bei dir und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen werden eingehalten.
Muss ich reiten können?
Nein. Alle Übungen finden vom Boden aus statt.
Ist das auch was für Pferdemenschen?
Ja klar. Du wirst die Körpersprache und -signale deines Pferdes anders zu verstehen wissen.
Welche Aufgabe hat das Pferd?
Das Pferd dient als Spiegel deiner selbst. Es wird an einem Strick oder frei geführt.
Wie lange dauert ein pferdegestütztes Coaching?
Je nach Angebot zwischen 60-90min.
Wie viele Termine sind nötig?
Meist werden nur ein bis zwei Termine pro Thema benötigt.
Für wen ist ein Coaching dieser Form gedacht?
Für Jedermann zwischen 8-99 Jahren. Ob Hausfrau, Führungskraft, Selbstständige, Schüler oder Angestellte.
Ist das nur etwas für Einzelpersonen?
Nein. Es ist auch für Gruppen mit bis zu sechs Personen möglich.
Ist das nur etwas für Führungskräfte?
Nein. Mit Hilfe der Pferde hat jeder die Möglichkeit ein Feedback über sein Führungsverhalten zu erhalten.
Ist das eine Therapieform?
Nein. Es ist ein Coachingformat und unterstützt dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung.
Und die verschmutzten Materialien und Stricke?
Im Anschluss kannst du dir die Hände waschen und bei Bedarf auch desinfizieren.
Muss ich einen Mundschutz tragen?
Nein. Wir sind an der frischen Luft im freien mit ausreichend Abstand.
* Pflichtfeld